top of page
Maria

Politiker ansprechen: Wie und wie besser nicht


Am 14. Mai 2019 begrüßte uns Ulrike Bahr, MdB zum Workshop “Politiker ansprechen: Wie und wie besser nicht” im Bundestag. Teilgenommen haben 15 Mitglieder unseres Netzwerks für zivilgesellschaftliche Organisationen, “Netzwerk Chancen. Dialog”. Vertreten waren u. A. Stiftung Bildung, Balu und Du, Ackerdemia, NFTE Deutschland, Jugendwerk, CLIMB, abenteuer zukunft, Looking for Female Co-Founders.



Die wichtigsten Tipps waren:


- für unterstützende Lobbyarbeit sind Abgeordnete sehr dankbar!


- der Austausch hilft, Probleme zu erkennen, Gesetzgebungsverfahren kritisch zu begleiten, die Sicht der Praktiker*innen einzubringen


- Abgeordnete können aus ihrer Fachlichkeit oftmals nicht ohne Unterstützung von Fachverbänden und Interessenvertretern „richtig“ handeln



Was tun?


- sachlich richtige Ansprechpartner*innen finden (Berichterstatter*innen)


- längerfristige Beziehungen etablieren, um Informationsaustausch zu gewährleisten (Geben und Nehmen)


- Alternative Handlungsmöglichkeiten aufzeigen



Wir bedanken uns bei Ulrike Bahr und ihrem Team herzlich für die Gastfreundschaft und die wertvollen Tipps.



Recent Posts

See All

Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page