top of page
hintergrund-unterseiten1x.webp

Social Diversity Summit 2025

Das Karriere-Event für soziale Aufsteiger*innen und Arbeitgebende!

Am 3. September in Berlin!

20.10.2023-NetzwerkChancen-BNP-2kl.jpg

Das Social Diversity Summit wurde von Netzwerk Chancen ins Leben gerufen und ist die Karriereplattform für soziale Aufsteiger*innen sowie für Unternehmen, die soziale Herkunft als Diversity-Dimension anerkennen und fördern wollen.

Am 3. September 2025 in Berlin 

Was erwartet dich beim Social Diversity Summit?

Für Aufsteiger*innen

Als Aufsteiger*in triffst du auf Arbeitgebende, die gezielt soziale Aufsteiger*innen ansprechen möchten und kannst dich mit ihnen über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten austauschen.

Neben Netzwerkmöglichkeiten mit Unternehmen bietet dir das Event auch spannende Workshop-Formate für deine berufliche Entwicklung! Außerdem triffst du auf eine Community von Gleichgesinnten! 

​

Die Teilnahme am Social Diversity Summit ist für soziale Aufsteiger*innen komplett kostenlos. Bewirb dich bis zum 27. Juli 2025 für ein Ticket. 

​

Für Arbeitgebende

Als Arbeitgebende haben Sie die Möglichkeit, mehr zur Diversity-Dimension Soziale Herkunft zu erfahren. Außerdem treffen Sie auf junge Talente und Young Professionals, die wertvolle Mitarbeitende für Ihr Unternehmen werden können.

  • 2 Tickets für die Teilnahme am Summit

    • inkl. der Teilnahme am exklusiven Workshop für Arbeitgebende

    • inkl. der Teilnahme am Recruiting-Event “Talent meets Employers”

  • Brand Placing

    • auf der Website des Social Diversity Summit

    • in der Eventausschreibung anlässlich des Social Diversity Summit 

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    • Nennung in eventuellen Medienfeatures anlässlich des Social Diversity Summit 

    • Social-Media-Integration im Rahmen von Posts und Stories anlässlich des Social Diversity Summit 

  • 2 Tickets für die Social Diversity Awards 2025

    • Sie erhalten zwei Tickets zur Teilnahme als Gäste an den Social Diversity Awards

3.500,00 Euro

Agenda

3. Sep. in Berlin

12:00

12:45 

Welcome & Akkreditierung

Begrüßung & Keynote

13:45

Workshops

Für Aufsteiger*innen

“Effektiv Präsentieren” mit McKinsey & Company: Erfahre mehr über die Grundlagen des überzeugenden Präsentierens und baue deine Kommunikationsfähigkeiten aus. Nach theoretischen Impulsen gibt es die Möglichkeit, das erlernte Storytelling in der Praxis zu üben. 

​

“Erfolgreiches Networking” mit Wempe x Netzwerk Chancen: Networking ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg! Doch leider fehlt sozialen Aufsteiger*innen zumeist das Netzwerk für die Traumkarriere. Aus diesem Grund müssen sie selbst wertvolle Kontakte knüpfen und pflegen. Mit der richtigen Strategie kannst auch du ein Karrierenetzwerk aufbauen. 

​

“Führungsstil” mit Mathias Hamann x Netzwerk Chancen: Was ist Führungsstil? Finde heraus, was für Führungsstile es gibt und welchen davon du am liebsten anwendest und wie du variantenreicher wirst. Mit diesem Wissen kannst du Führungsstile bewusster einsetzen und auf das jeweilige Team oder Situation anpassen.

​

“Positionierung auf dem Arbeitsmarkt" mit der PageGroup: Du bist auf Jobsuche oder möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Du fragst dich, wie du dich und deinen (ungeraden) Weg am besten präsentierst (z. B. bei Bewerbungen, im Kontakt mit Arbeitgeber*innen)? Schaue dabei nicht auf fehlende Kenntnisse, sondern auf das, was du kannst – und wie du es stark rüberbringst.

​

“Wellbeing im Berufsleben” mit Pfizer: Du hast viel erreicht – vielleicht als Erstes in deinem Umfeld studiert oder den Traumjob gefunden. Doch mit dem Erfolg können auch Unsicherheiten kommen – besonders, wenn das eigene Umfeld wenig Orientierung für deinen neuen Lebensweg geben kann. Lerne, wie du mit diesen Herausforderungen umgehen kannst.​​

​

Für Arbeitgebende

Widerstände in der Diversity-Arbeit: Herausforderungen erkennen, Lösungen entwickeln

Diversity-Maßnahmen, wie z. B. die Förderung von Mitarbeiter*innen aus nichtakademischen oder finanzschwachen Familien, stoßen in Unternehmen oft auf Vorbehalte. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmer*innen, diese Widerstände zu erkennen und ihre Ursachen zu verstehen. Gemeinsam werden wir konkrete Werkzeuge erarbeiten, um mit Widerständen im Unternehmen umzugehen und Diversity-Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.

15:45

Coffee Break

16:00

Networking “Talent meets Employers” 

In kurzen, zeitlich begrenzten Gesprächen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Unternehmen und Arbeitgeber*innen auszutauschen. Jede Session bietet die Chance, sich kurz vorzustellen, berufliche Interessen zu teilen und mögliche Karrieremöglichkeiten oder Jobchancen zu erkunden.
 

17:00

Get-together

waben_hintergrund_pink@1x.png
waben_hintergrund_pink@1x.png
Katrin.02_Web.jpg

Katrin Janeczka

Melde dich gern mit Fragen

+49 176 849 03 307

Veranstaltungsort

Das Summit findet statt:

Am 3. September in Berlin

Herzlichen Dank an unsere Partner und Sponsoren

Leadpartner & Knowledgepartner

Pfizer-Logo-Color-kl.png
WEMPE_RGB_UZ+Signet_DE_Red_C+Red_M_edite
McK_ScriptMark_RGB_McKDeepBlue_edited.png

Partner 

Logo PageGroup_edited.jpg
EY_Logo_Beam_STFWC_Stacked_CMYK_OffBlack
Ketchum Logo 2023_edited.jpg
DZBANK_Logo_oC_pos_RGB.png

Kooperationspartner

BI-PrimaryLogo-Black.png

Du hast offene Fragen?

Wir haben die häufigsten Fragen zu unserem Aufsteigerprogramm in unseren FAQs beantwortet.

Unterstütze uns

Unterstütze unsere Aufsteiger*innen

als Coach oder als Mentor*in.

bottom of page