Smalltalk

Am 18.01.2022 fand der Online-Workshop “Smalltalk” mit Clemens Hoyos für die sozialen Aufsteiger*innen des ideellen Förderprogramms “Netzwerk Chancen. Aufsteiger” statt. Bei der interaktiven Veranstaltung wurden folgende Erkenntnisse gewonnen:
Themen, die sich für Smalltalk eignen:
Klatsch und Tratsch
Branchennews
Stars
Wetter (als Notnagel)
Inhalte, die während des Smalltalks tabu sind:
Religion
Krankheit
Tod
Apropos-Regel: Möglichkeit, um sich einer unangenehmen Unterredung zu entziehen, aber auch um Neugier und Fortsetzung einer Unterhaltung zu haben. “Apropos…” als eine Anknüpfung und Fortsetzung eines Gesprächs.
Ping-Pong-Regel: Auf jede Frage wird die Gegenfrage gestellt.
Offene Fragen bevorzugen.
Mehr zuhören (⅔) als reden (⅓); hierbei therapeutisches Grunzen (mmh,..) und paraphrasieren, d.h. etwas umschreiben und Rückfragen verwenden.
Trick 17: Frag einfach, “wie schaut Deine gewöhnliche Woche aus?”
Vorbereitung ist alles.
Common Ground, d.h. z.B. ein identisches Hobby, finden
Wir danken allen Teilnehmer*innen für die aktive Mitarbeit bei unserem Workshop und für das konstruktive Feedback! Unser besonderer Dank gilt dem Trainer Clemens Hoyos für die tolle Veranstaltung und die vielen guten Tipps.