Am 22. März 2020 nahmen unsere Aufsteiger am Online-Workshop „Eigene Stärken erkennen“ mit Mathias Hamann vom Institut für Kommunikation und Gesellschaft teil. In diesem interaktiven Workshop hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, zu entdecken, wo ihre Stärken liegen und welche unerkannten Potenziale sie noch weiter ausbauen können. Folgenden Fragen haben sich die Teilnehmenden im Webinar gestellt: Welchen Neigungen bin ich bereits in der Kindheit nachgegangen?
Um die eigenen Potenziale zu erkennen, ist es wichtig, sich selbst besser kennenzulernen. Unsere Aufsteiger reisen zurück in ihre Kindheit und erinnern sich daran, wofür sie sich bereits in jungen Jahren begeistern konnten.
Welche Talente erkenne ich in mir? Welche Talente erkennen andere in mir?Jeder Mensch hat individuelle Talente, setzt sich aber mit diesen viel zu selten auseinander: Was fällt uns besonders leicht oder macht uns großen Spaß? Wem haben wir schon geholfen? Was denken Freunde über unsere Talente? Worauf sind wir stolz?
Welche Visionen für meine Zukunft habe ich?Ein Zukunftsbild von uns selbst zu haben, führt uns vor Augen, wer wir eigentlich sein wollen, wie wir leben und arbeiten möchten. Unsere Mitglieder stellen sich die Frage, wer und wo sie in fünf und zehn Jahren sein werden.
Welche Werte sind mir wichtig?Neben unseren Neigungen und Talenten spielen auch persönliche Werte eine wichtige Rolle für unsere Zufriedenheit. Unsere Aufsteiger finden heraus, welche Werte für sie die wichtigsten sind und wo sie diese bereits leben.
Abschließend formulieren unsere Aufsteiger ihre ersten Ziele und überlegen, wann sie diese in die Tat umsetzen. Wie weit diese Ziele schon verfolgt wurden, werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei einem Wiedersehen im April erzählen.
Comments